Reise in die Partnerstadt Krakau vom 17. bis 20. Oktober 2019
Die geplante Reise entfällt!
Reise in die Partnerstadt Krakau vom 17. bis 20. Oktober 2019
Die geplante Reise entfällt!
Im Rahmen eines Festivals am Samstag, 31. August werden in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus Mousonturm mehrere polnische Theaterproduktionen u. a. vom Krakauer Regisseur Michał Borczuch gezeigt.
Hier steht eine kurze Zusammenfassung. Weitere Informationen befinden sich auf der Seite des Mousonturms.
Wir dürfen zu dem hochkarätig besetzten 117. Großen Orgelkonzert am 23. Juni um 19:30 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Bergen-Enkheim (Nordring 71) einladen, das vom Förderkreis Orgel und Orgelmusik organisiert wird und in Kooperation mit unserer Gesellschaft stattfindet.
Die polnische, international renommierte Organistin Lidia Ksiazkiewicz, die augenblicklich Titularorganistin der Kathedrale in Laon (Frankreich) ist, tritt auf mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Franck, Pierné und Piazzolla.
Der Brief des Vorsitzenden der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband zur neu entfachten Diskussion über die Erinnerung an die deutsche Besatzung Polens während des Zweiten Weltkrieges finden Sie hier als PDF.
Frühlingskonzert im Historischen Museum in Kooperation mit „Die Blaue Blume e. V.“.
Vierhändige Werke von Johannes Brahms und Ignacy Paderweski
Grzegorz Mania & Piotr Różański (Krakau) – Klavier
Sommerfest am Samstag, 25. August 2018, 14 Uhr
Waldfestplatz – Hüttenanlage der Praunheimer Werkstätten auf der „Louisa“ im Frankfurter Stadtwald.
Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen, und hoffen, dass viele Mitglieder und Interessenten der Gesellschaft die Gelegenheit nutzen, sich kennen zu lernen, neue Kontakte herzustellen und alte aufzufrischen!
Anfahrt RMV: S-Bahnstation „Louisa“ dann 5 Min. zu Fuß in west-südwestlicher Richtung über den Schwarzsteinkautweg gleich wieder rechts abbiegen in den Welscher Weg. Gegenüber dem Parkplatz ist der Eingang zu dem Gelände.
Anfahrt mit PKW: Von der Mörfelder Landstraße, (zw. Isenburger Schneise und Niederräder Landstraße) in den Welscher Weg einbiegen und dort auf dem Parkplatz gegenüber dem Eingang vor dem Gelände parken (Navigation: Welscher Weg, Frankfurt am Main).
Frühlingskonzert im Historischen Museum in Kooperation mit „Die Blaue Blume e. V.“.
Werke für Klavier mit Piotr Machnik.
Gerade weil uns die Freundschaft mit Polen so sehr am Herzen liegt …